Der historische Kontext des Requiems ist von besonderer Bedeutung. Das Werk wurde während der Besatzungszeit Frankreichs vom Vichy-Regime in Auftrag gegeben. Trotz dieser schwierigen politischen Umstände schuf Duruflé eine Musik, die über die damaligen Konflikte hinausweist und eine Botschaft der Versöhnung und des Friedens transportiert. Dies macht das Requiem zu einem kraftvollen Symbol für die Überwindung von Feindseligkeiten und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
TROST UND VERSÖHNUNG – MAURICE DURUFLÉS REQUIEM
Deutsch-Französischer Chor

NN